Tuesday, 21 November 2017

Geschäftszyklusuhr Iforex


US-Wachstum braucht, um im Inland zu sein Die populistische Bewegung stellt die Kulisse von höher riskanteren Vermögenswerten und eine niedrigere Währung für das Vereinigte Königreich, aber dies scheint nicht der Fall für die USA zu sein Der Dollar bleibt erhöht und obwohl vor kurzem hat einige zurückgegeben Von seinen Gewinnen, die stärkere Ertragsdifferenz hält den Dollar buoyed. Die USA würden im Wesentlichen von einer schwächeren Währung profitieren, aber leider würde dies auf Kosten der meisten ihrer Handelspartner, die immer noch hinter den USA in ihrem Konjunkturzyklus zu kommen. Die Vereinigten Staaten müssen auf der Grundlage der Inlandsnachfrage wachsen, im Gegensatz zu einer exportorientierten Erholung. Sterling Ich kam unter Druck nach Nachrichten, dass PM Mai wird eine Rede, die ihren Wunsch nach vorne mit einem harten Brexit reflektieren wird. Das Währungspaar stürzte auf den Oktober Tiefs bei 1.1985, aber dann erholte und wiedererobert die 1.20 Griff. Der RSI (relative Stärke Index) brach durch Unterstützung, die beschleunigende negative Impuls reflektiert. Goldpreise i kanten höher am Montag, gapping etwas höher als das gelbe Metall ist balanciert, um Widerstand in der Nähe der 1,250-Niveau zu testen. Die Unterstützung wird in der Nähe der 10-Tage gleitenden Durchschnitt bei 1.183 gesehen. Der 10-Tage-Gleitende Durchschnitt überschritt den 50-Tage-Gleitenden Durchschnitt, was bedeutet, dass ein kurzfristiger Aufwärtstrend vorliegt. Der RSI (relativer Stärkeindex) brach aus, der Nachrichten hochs bildet, die beschleunigende positive Impulse reflektieren. US Tech 100 Die Nasdaq 100 Ich traf ein frisches Allzeithoch am Freitag, aber der Markt ist am Montag für den Martin Luther King Holiday geschlossen. Das Momentum bleibt positiv, da der Index MACD (Moving Average Convergence Divergence) im Schwarz mit einer nach oben geneigten Trajektorie druckt, die auf höhere Preise für den Technologie-Schwerindex zeigt. Facebook-Aktien gapped höher am Freitag Klettern 1,36, die die Aktie Kerbe eine 4 Gewinn für die Woche geholfen. Während der RSI (relativer Festigkeitsindex) neue Höchstwerte erreicht hat, die eine Beschleunigung des positiven Impulses widerspiegeln, liegt der aktuelle Druck von 71 über dem überkauften Triggerpegel, der eine Korrektur vorhersehen könnte. Die in diesem Dokument enthaltenen Materialien sind und werden nicht von iFOREX, sondern von einem unabhängigen Dritten getätigt und dürfen weder direkt noch indirekt als Anlageberatung, Empfehlung oder Anregung einer Anlagestrategie in Bezug auf die Anlagestrategie explizit oder implizit ausgelegt werden Ein Finanzinstrument, in irgendeiner Weise. Alle in diesem Dokument enthaltenen Anhaltspunkte für vergangene Wertentwicklung oder simulierte Wertentwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. Für den vollständigen Haftungsausschluss Klicken Sie hier. Jüngste Ereignisse im Wirtschaftskalender: Die IFO-Konjunktur-Uhr: Zirkuläre Korrelation mit dem realen BIP Klaus Abberger KOF Schweizer Wirtschaftsinstitut Wolfgang Nierhaus CESifo - ifo Institut 23. September 2010 Das IFO-Geschäftsklima ist das Der wichtigste Indikator für den Konjunkturzyklus in Deutschland. Im Jahr 1993 wurde der Zusammenhang zwischen den beiden Komponenten der Geschäftsklima-Geschäftslage und den Geschäftserwartungen von Ifo in einem Vier-Quadranten-Schema graphisch dargestellt: der IFO-Konjunktur-Uhr. Heute sind ähnliche Überwachungssysteme fest etabliert und werden von Eurostat, der OECD und anderen vorgestellt. Das Statistische Bundesamt stellt das reale BIP in einem Vier-Quadranten-System dar. Im Folgenden werden wichtige Eigenschaften der ifo Konjunkturuhr dargestellt. Die Bedeutung der orthogonalen Funktionen für die kreisförmige Korrelation wird untersucht. Anzahl der Seiten im PDF-Format: 311 Stichwörter: Ifo-Geschäftsklima, Wachstumszyklus, kreisförmige Korrelation, linear-kreisförmige Korrelation, zeitliche Disaggregation JEL Klassifikation: E32, C32, C39, C22 Datum: 24. September 2010 Vorgeschlagenes Citation Abberger, Nierhaus, Wolfgang, Die IFO-Konjunkturuhr: Zirkulare Korrelation mit dem realen BIP (23. September 2010). CESifo Working Paper Series Nr. 3179. Erhältlich bei SSRN: ssrnabstract1681322 Kontakt

No comments:

Post a Comment